Startseite » Mobile Robotics
Nicht das richtige gefunden? Bitte fragen Sie gern spezielle Produkte an. Der Produktkatalog zeigt lediglich eine Auswahl an Geräten.
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Schnelligkeit entscheidend sind, spielt die Robotik eine immer wichtigere Rolle. Die Robotermodelle von Fetch Robotics stehen dabei im Zentrum dieser Revolution.
Sie unterstützen effektiv Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei, ihre logistischen Prozesse zu optimieren.
►Moderne Robotik-Technologie: Fetch Robotics setzt auf innovative Technologien, um die Logistik zu modernisieren.
►Branchenübergreifender Einsatz: Von Lager- und Transportlogistik bis hin zum Gesundheitswesen, Fetch Robotics bietet Lösungen für vielfältige Industriezweige.
►Optimierung von Arbeitsabläufen: Die Roboter von Fetch Robotics sind darauf ausgelegt, Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Wir von NORLAN legen einen klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit und technologische Innovation. Aus diesem Grund verfügen wir über eine breite Palette an verschiedenen Fetch Robotic-Modellen. Bei uns finden Sie genau die Logistiklösung, die Ihr Unternehmen benötigt.
Fetch Robotics bietet eine beeindruckende Palette an Robotern, die speziell für unterschiedliche Anforderungen in der Logistik und Produktion entwickelt wurden. Diese Roboter sind nicht nur fortschrittlich, sondern auch benutzerfreundlich und effizient. NORLAN bietet aktuell die folgenden Modelle an:
Ideal für den Transport von Waren in Lagerhallen. Einfach in der Handhabung und schnell in der Implementierung.
Optimiert für Kommissionieraufgaben. Erhöht die Effizienz und Genauigkeit beim Sammeln von Waren.
Entworfen für den Transport schwerer Lasten. Spart Zeit und reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter.
Perfekt für schnelllebige Arbeitsumgebungen. Ermöglicht eine flexible und schnelle Materialhandhabung.
Spezialisiert auf das Be- und Entladen von Förderbändern. Erleichtert die Integration in bestehende Fördersysteme.
Jeder dieser Roboter von Fetch Robotics ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die darauf abzielt, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. Mit dieser Vielfalt an Lösungen können Unternehmen ihre Logistikprozesse effektiv modernisieren und optimieren.
Fetch Robotics-Roboter sind in verschiedenen Branchen einsetzbar und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische logistische Herausforderungen. Ob in großen Lagerhallen oder in komplexen Fertigungsumgebungen, diese Roboter steigern die Effizienz und Produktivität.
►Lager- und Transportlogistik: Erleichterung des Warentransports und Optimierung des Lagermanagements.
►Groß- und Einzelhandel: Unterstützung bei der Lagerverwaltung und Verbesserung der Bestellabwicklung.
►Gesundheitswesen: Zuverlässiger Transport von Medikamenten und medizinischem Equipment.
►Produzierendes Gewerbe: Automatisierung von Materialtransport und Produktionsprozessen.
►Öffentlicher Dienst: Effizienzsteigerung in kommunalen Einrichtungen und bei öffentlichen Dienstleistungen.
In jedem dieser Bereiche helfen die Roboter von Fetch Robotics dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren, Personal zu entlasten und die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Dies führt zu einer verbesserten Betriebseffizienz und kann Kosten senken.
✅ Erhöhung der Effizienz: Durch die Automatisierung wiederholender und zeitaufwendiger Aufgaben können Mitarbeiter sich auf komplexere Tätigkeiten konzentrieren.
✅ Kostenreduktion: Weniger manuelle Arbeit bedeutet oft geringere Betriebskosten und weniger Fehler, was zu Einsparungen führt.
✅ Arbeitserleichterung: Roboter übernehmen schwere körperliche Arbeit, wodurch das Risiko von Arbeitsunfällen und Belastungen für die Mitarbeiter verringert wird.
✅ Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Roboter können leicht an verschiedene Arbeitsumgebungen und -anforderungen angepasst werden.
✅ Steigerung der Produktivität: Mit schnelleren und effizienteren Prozessen kann die Produktivität insgesamt erhöht werden.
Durch die Integration von Fetch Robotics in Ihre Arbeitsabläufe können Sie also nicht nur Ihre betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen, automatisierten Zukunft machen. Diese Vorteile machen Fetch Robotics zu einer wertvollen Investition für Unternehmen, die nach Innovation und Wettbewerbsfähigkeit streben.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, NORLAN bietet passende Lösungen, um Ihre Arbeitsabläufe effizienter und kosteneffektiver zu gestalten.
Die Investition in die Robotik-Technologie von Fetch Robotics ist ein Schritt in Richtung einer effizienteren, sichereren und fortschrittlicheren Zukunft für Ihr Unternehmen. Ergreifen Sie die Gelegenheit, um Ihre Prozesse zu transformieren und einen Wettbewerbsvorteil in Ihrem Bereich zu erlangen.
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT
Wie funktioniert Fetch Robotics?
Fetch Robotics entwickelt autonome mobile Roboter, die mit Sensoren und Software ausgestattet sind, um in Lager- und Produktionsumgebungen selbständig Aufgaben wie Materialtransport zu erledigen.
Warum lohnt sich Robotik in der Logistik?
Der Einsatz von Robotik in der Logistik führt zu erhöhter Effizienz und Genauigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der Arbeitsbelastung und Fehlerquote, wodurch Kosten gesenkt werden.
Was für ein Unternehmen ist Fetch Robotics?
Fetch Robotics ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen aus San José, Kalifornien, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von autonomen mobilen Robotern für logistische und industrielle Anwendungen spezialisiert hat.
Was versteht man unter Robotik in der Logistik?
Robotik in der Logistik umfasst autonome Systeme zur Automatisierung des Warenflusses. Sie erhöht die Sicherheit und Produktivität und rationalisiert Lagerprozesse.
Als führender Systemintegrator für Logistiklösungen bietet NORLAN eine breite Palette spezialisierter Software an, die darauf abzielt, die Effizienz und Produktivität in verschiedenen Branchen zu optimieren.
Die nachstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die von uns eingesetzten Softwarelösungen, ihre Hauptfunktionen und Einsatzbereiche.
So können Sie schnell und präzise erkennen, welche Tools Ihre logistischen Herausforderungen am besten unterstützen.
Software | Beschreibung | Einsatzbereiche |
| Einzelhandel, Distributionszentren, Transport und Logistik, Gesundheitswesen | |
| Etikettendesign und -druck in verschiedenen Branchen | |
| Kleine Unternehmen, Abteilungen, Unternehmen mit Automatisierung und zentralisierter Verwaltung | |
| Lager, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Transportfahrzeuge | |
| Unternehmen, die SOTI ONE Platform nutzen | |
| Unternehmen mit Enterprise Mobility Management (EMM) Anforderungen | |
| Unternehmen weltweit mit mobilen Betriebsabläufen | |
| SOTI-Kunden und -Partner | |
| Unternehmen, die papierbasierte Prozesse digitalisieren möchten | |
| IT-Abteilungen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Maximierung des ROI | |
| Lagerverwaltungssysteme (LVS) | |
| Industrie mit Terminalemulation und modernen Touchscreen-Geräten | |
| Unternehmen, die Zebra-Geräte nutzen |
NORLAN bietet für jeden Bereich der Logistik die passende Softwarelösung, um branchenspezifische Herausforderungen effizient zu meistern.
Ob Lagerverwaltung, Transportoptimierung oder Etikettendruck – unsere maßgeschneiderten Tools sind darauf ausgelegt, Ihre logistischen Prozesse zu verbessern und Ihre Produktivität nachhaltig zu steigern.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Logistik auf das nächste Level heben.
Um die passende Logistiksoftware für Ihr Unternehmen zu ermitteln, sollten Sie systematisch vorgehen und einige wesentliche Schritte beachten:
Durch diesen strukturierten Ansatz können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die Software finden, die optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Finden Sie jetzt die passende Logistiksoftware!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten und die beste Logistiksoftware für Ihr Unternehmen zu entdecken. Gemeinsam optimieren wir Ihre Prozesse und steigern Ihre Effizienz!
Wir sind Ihr Experte für die Planung und Implementierung von unterstützender Logistik Software. Mit unseren Leistungen können Sie sowohl die Automatisierung als auch die Halbautomatisierung von Prozessen effizient vorantreiben!
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Logistik Management System mit größtmöglicher Effektivität zu optimieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser erstklassiger Kundenservice steht Ihnen beratend zur Seite.
Logistiksoftware wird benötigt, um logistische Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Sie unterstützt bei der Planung, Steuerung und Optimierung von Lager- und Transportabläufen.
Eine Transport Management Software (TMS) hilft bei der Planung, Durchführung und Optimierung von Warentransporten. Sie bietet Funktionen für Routenplanung, Frachtauswahl und Nachverfolgung von Lieferungen.
Unternehmen, die Lager- oder Transportlogistik betreiben, profitieren erheblich von einer Logistiksoftware. Dazu gehören Groß- und Einzelhändler, Produktionsunternehmen, Distributionszentren sowie der öffentliche Dienst und das Gesundheitswesen.